Die Managementberatung Cemitt GmbH mit Sitz in Grünwald im Münchner Süden wurde 2008 gegründet. Geschäftsführer ist Dr. Ronald Heggmaier. Wir beraten die Geschäftsführung von Unternehmen zusammen mit einem Team von Spezialisten für unterschiedliche Disziplinen rund um die Herausforderungen durch Digitalisierung, Disruption und Globalisierung.
Turnaround Management
Die Unternehmen kommen zu uns, wenn sie sich für die Zukunft optimal aufstellen möchten: Wir unterstützen Geschäftsführer*innen immer dann, wenn es um nachhaltige Transformation geht, wo in die Zukunft gedacht wird und neue Wege beim Wachstum des Unternehmens eingeschlagen werden sollen.
Wir identifizieren mit Ihnen zusammen die Potentiale und Perspektiven von morgen und erarbeiten mit Ihnen die Zahlen, Daten und Fakten, die Sie brauchen, um gute Entscheidungen treffen zu können. Zum Beispiel für neue Geschäftsmodelle, optimierte Prozesse oder eine strategische Neuausrichtung auf Kernmärkten. Wir bereiten Projekte, Lösungen und Initiativen vor und moderieren diese Prozesse mit Ihrem Management-Team. Stets zielorientiert und faktenbasiert.
So begleiten wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensentwicklung:
- Wir treiben mit Ihnen die Evolution Ihrer Produkte und Organisationen voran.
- Wir identifizieren mit Ihnen Kosten-, Umsatz- und Supply-Chain-Potenziale.
- Wir konzipieren mit Ihnen Produkt- und Prozessinnovationen.
- Wir entwickeln mit Ihnen spezifische Fachkonzepte und Einzellösungen.
- Wir unterstützen Sie bei Kosten-, Produktivitäts- und Wettbewerbsoffensiven.
- Wir initiieren mit Ihnen die Implementierung agiler Methoden und Denkweisen
Unsere Stärken
- Erfolgreiche Erfahrungen mit Board-getriebenen Turnaround-Projekten
- Cross-funktionale und hierarchieübergreifende Beratererfahrungen
- Branchenexpertise vom Anlagenbau bis zur Service-Industrie
- Interdisziplinäres Netzwerk auch durch Lehrtätigkeiten und Vorträge
Eine Unternehmensberatung mit vielseitigen Branchenerfahrungen
- Automobil- und Zulieferindustrie,
- im Maschinen- und Anlagenbau,
- in der Prozessindustrie sowie in der
- Elektronik- und High Tech Industrie.
Unser Beratungsansatz
Sie suchen weitere Wege für die Steigerung der Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens, für das notwendige Wachstum und für die Standortsicherung in Deutschland?

Cemitt steht für „Centrum für Management, Innovationen und Technologietransfer“. Unsere Projekte zeichnen sich aus durch eine funktionsübergreifende, ganzheitliche Sichtweise, sowie durch mitarbeiterorientierte, partizipative Umsetzungskonzepte. Wir arbeiten Werte-orientiert mit Beratern, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen eingehen.
Was unsere Kunden an uns schätzen:
- Ergebnisorientierung und fach- und unternehmensspezifische Konzepte
- Fundierte Erfahrungen und das Neue sind willkommen
- Funktionsübergreifende innovative Lösungen
- Kommunikation auf Augenhöhe: Zuhören und Dialog liegen uns am Herzen!
- Einhaltung von Budgets und Zeitplänen
- „Made in Germany“ ist unsere Leidenschaft!
Wir setzen uns für den Standort Deutschland ein. Unsere Zauberworte für den Feenstaub heißen:
Zahlen, Daten, Fakten, Einbindung, Kommunikation, Innovation, ergebnisorientierte Umsetzung
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Dr. Ronald Heggmaier, Geschäftsführer der Cemitt GmbH

Dr. Ronald Heggmaier ist seit über 25 Jahren Management-Berater für nationale und international tätige Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, z.B. Fahrzeugbau und Zulieferindustrie, Hightech sowie Maschinen- und Anlagenbau. Sein Schwerpunkt liegt auf der Disziplin Turnaround Management: Er wird von Firmen gerufen, wenn neue Denkweisen, Produkte und zukunftsfähige Organisationen konzipiert und zusammen mit dem Top-Management umgesetzt und Konflikte gelöst werden müssen.
Neben der Geschäftsführung der Cemitt GmbH ist er als Dozent für „Turnaround Management“ an der FOM in München tätig. Zuvor war er Dozent für Produktionslogistik an der TU Hamburg-Harburg.
Wenn er nicht gerade Kosten senkt, Geschäftsmodelle entwickelt oder die Schlagkraft von Organisationen erhöht, widmet er sich seiner Familie und in seiner Freizeit dem Forstschutz sowie der Unterstützung sozialer Projekte. Zudem ist er Mitglied beim Institut für Produktionserhaltung, dem Wirtschaftsbeirat der Union und dem Business Club Grünwald.